Immer auf dem Laufenden:
News aus unserem Hause.

Über unsere News-Rubrik halten wir Sie immer informiert – über alles, was es Neues über uns und unsere Arbeit zu wissen gibt. Dazu erhalten Sie hier auch immer wieder aktuelle Informationen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.

Frohes Schmökern!

Zurück

Selbstmedikation hat hohe Bedeutung für Apothekenertrag

Die Grippe- und Erkältungswelle macht sich in den Apotheken auf zweierlei Weise bemerkbar: Mehr als jede zweite Apotheke ist von Personalengpässen betroffen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach OTC-Produkten.

Wenn sich die Kundschaft bei Grippe- und Erkältungskrankheiten in der Apotheke zur Selbstmedikation beraten lässt, führt dies in neun von zehn Fällen zum Kauf von OTC-Produkten. Dies geht aus den Ergebnissen des Apothekenkonjunkturindex (APOkix) des IFH KÖLN hervor.

Ein Großteil (70 Prozent) der Grippe- und Erkältungspatienten gibt dabei in der Apotheke zwischen 10 und 20 Euro aus, 27 Prozent investieren mehr und 3 Prozent geben weniger als 10 Euro aus. Insgesamt sagen 80 Prozent der befragten Apotheken, dass der Verkauf von Produkten zur Behandlung von Grippe- und Erkältungskrankheiten im Rahmen der Selbstmedikation eine hohe Bedeutung für ihren Ertrag habe. Mehr als zwei Drittel bewerben entsprechende Produkte daher aktiv.

(IFH Köln / STB Web)

Artikel vom 19.03.2025

Prozesskosten zur Erlangung von Unterhalt

Prozesskosten zur Erlangung eines nachehelichen Unterhalts sind nicht als Werbungskosten abziehbar, auch wenn der Unterhaltsempfänger die Zahlungen im Rahmen des Realsplittings versteuern muss. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) – entgegen dem

Weiterlesen »
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com